Oberliga-Saison 2020/2021



Saison 2019/2020

Niederlage gegen den USC Leipzig

Gegen den USC Leipzig 3 begrüßten die Plauener Hausherren 50 herzlich willkommene Fans und gerade einmal sechs Gastspieler. Erinnern wir uns, im Hinspiel gegen den Tabellen-Zweiten blieb der BCV über drei Viertel mit 55 zu 61 dran. (Endstand 70 zu 86)

 

Seither hat sich einiges im Vogtland verändert. Die Euphorie über den neu zusammengestellten Kader wich dem Realismus der fehlenden Saison-Vorbereitung. Einige Ungereimtheiten haben zwei Spieler dazu bewogen, woanders ihr Glück zu suchen. Für einen reibungslosen Ablauf sollen nun Probleme eher angesprochen und gehört werden. Das hehre Saison-Ziel, unter die ersten Vier zu kommen, wurde ausgesetzt. Der Fokus steht auf der Zukunft und dem Nachwuchs. Ganze 70 Prozent der 112 Mitglieder zählen zum Jugend-Bereich. Außerdem will man Spiel-Systeme etablieren, um das Team-Play zu stärken.

 

So stellte Coach Andrus auf einen jungen Kader mit voller Zehner-Rotation um. Zusätzlich versorgte er jeden mit ordentlich Spielzeit. Auf ins erste Viertel!

Früh im Spiel netzte Benjamin Fischer einen Dreier ein. Der Ball lief gut und so spielten wir weiter Würfe heraus. Christian Köber nutzte dies mit fünf Punkten in sechs Minuten. Doch dann liefen wir im Angriff immer wieder ins Leere. Von außen hatte man oft den Eindruck, dass Einzelne ein ganz anderes System liefen. Tobias Thoß agierte abgezockt und hielt seine starken Statistiken in Punkten (knapp 20 pro Spiel), Freiwürfen (über 80%) und Dreiern (einem pro Spiel). Dreimal blockte Felix Köber die gegnerischen Würfe in der Luft. Er rückte seinem Gegenspieler nicht von der Pelle. Auf den anderen Positionen sahen wir uns jedoch im Mismatch unterlegen. Somit konnten wir den 12-zu-21-Zwischenstand nicht verhindern.

 

Im zweiten Viertel spielte Leipzigs Topscorer Spalke (27 Punkte) energisch auf. Er kam dreimal in Folge zu unbehinderter Abschlüssen. Kam die Aushilfe für den Mitspieler, auf Seiten des BCVs, so kam sie zu spät. Dustin Baumann spielte befreit auf. Kurz vor Ende der ersten Hälfte zog der Jugend-Spieler zum Korb und erwischte die Leipziger Veteranen auf dem falschen Fuß.

 

Zur Halbzeit-Pause pushte Kay Oberstedt seine Mannen nochmal. Er erinnerte uns daran, mehr füreinander zu agieren. Philipp Kunert sammelte einiges an Spiel-Erfahrung. Er und seine Buddies Mario Liesenberg sowie Julian Gneupel standen erstmalig gemeinsam auf dem Feld der Helbig-Halle. Letzterer steigerte seine Leistung über die Saison deutlich. Nun steht er kurz davor, eine feste Größe in der Plauener Offensive zu werden.

 

Im letzten Viertel gelang Nico Steinbrecher eine Sensation. Er traf einen Dreier und ging durch gegnerischen Körper-Kontakt zu Boden. An der Freiwurf-Linie vollendete er dann den beeindruckenden Vier-Punkte-Angriff. Doch an diesem Spiel-Tag waren die Leipziger technisch überlegen. Dazu zeigten sie ein sicheres Händchen. So konnten die Gäste die Zeit entspannt runterspielen und gewannen verdient mit 50: 86.

 

Hier, im schönen Vogtland, kann man sich von den gut einstudierten Systemen etwas abschauen. Es lag wohl an unserer ausbaufähigen Trainingsbeteiligung, dass sich die Zeichnungen auf dem Taktik-Board bisher nicht aufs Spielfeld übertragen ließen. Den angereisten Zuschauern war der sportliche Wettkampf zu zurückhaltend und fair. Einen Gegner in Unterzahl hätte man doch mehr ärgern können, wenn man als Mannschaft zusammensteht und sich gegenseitig pusht!

 

Ein großes Dankeschön an unsere treuen Fans, unser zuverlässiges Kampf-Gericht und alle, die den Basketball im Vogtland unterstützen.

 

Nach diesem Spiel bleibt der BCV auf dem siebenten von zwölf Tabellen-Plätzen. Um diesen zu sichern, kommt am 14. März um 18 Uhr gegen die Leipzig Eagles in die Kurt-Helbig-Halle!

CK


Auftaktsieg

Wir gewinnen nach einem starken Spiel unser Auftaktspiel gegen Görlitz mit 72 : 85 und setzten somit ein erstes Ausrufezeichen an unsere nächsten Gegner.

Am 12.10. geht es dann gegen den BC Dresden das erste mal vor heimischer Kulisse in der neuen Saison auf Punktekampf.


Testspiele Niederlage gegen die Niners 2

Am Freitagabend absolvierten wir unser zweites Testspiel der Saison gegen den Regionalligisten Niners 2 in deren heimischen Hartmannhalle.

Dieses Testspiel verloren wir am Ende sehr deutlich mit 92:63.

Doch wir konnten mit unserer erbrachten Leistung auch nicht wirklich zufrieden sein und haben dem entsprechenden bis zum ersten Saisonspiel noch ein wenig Arbeit.


Ab hier beginnt die Saison 2019/20

Zwei wichtige Siege

Nachdem uns am vergangenen Samstag der wichtige Sieg (74:80) gegen den Tabellenletzten SSV Chemnitz gelang, setzten wir diesen Sonntag Zuhause gegen den BC Dresden noch einen drauf, wir gewannen das absolute Topspiel der Saison mit 75:74 und gewinnen immer mehr Abstand zu den Abstiegsplätzen.

Nächstes Jahr nächste Niederlage

Auch im neuen Jahr reicht es für uns nicht einen Auswärtssieg einzufahren. Wir verloren am Samstag Nachmittag gegen die Leipzig Eagels mit 70:85.

Spielbericht:

Neues Jahr, neue Aufgaben, Oberliga Sachsen 2019, Auswärtsspiel gegen BBV Leipzig. 

Am heutigen Samstag 12.01. kam es für die Vogtländer zur nächsten schweren Aufgabe den Auswärtsspiel gegen den BBV Leipzig. 
Das 1. Viertel der noch immer Ersatzgeschwächten 1. Mannschaft vom BCV startete ziemlich ausgeglichen. Beide Teams trafen gut jenseits der 3er Linie und auch unter den eigenen Körben. Da nun im 2. Viertel Leipzig auf das Gaspedal drückte und die Vogtländer unnötige Ballverluste verursachten musste man zur Halbzeit einen 20 Punkte Rückstand in Kauf nehmen. Zur Pause war man sich einig, dass man nicht kampflos das Feld verlassen will. Es war bis zum Ende ein Spiel auf Augenhöhe und man verlor mit 15 Punkten 70:85 aus der Sicht des BCVs. Das Spiel zeigte, dass man einfach noch mehr im Training zusammen trainieren muss, da das Potential im Kern da ist und man es nur noch richtig kitzeln muss. 
Nächste Woche reisen die Vogtländer zum SSV Chemnitz den Ligakonkurrenten. Da geht es wie der Trainer Tobias Thoß sagt: "Um die Wurst"

Herbe Niederlage gegen die Leipzig Lakers

Wir verlieren unser 2tes Spiel in Folge. Diesmal gegen die Leipzig Lakers.

Spielbericht:

BC Vogtland Oberligateam kriecht auf dem Zahnfleisch

Das vorgezogene Rückrundenspiel gegen die Leipzig Lakers fand iSonntag, n der heimischen Kurt-Helbig Halle, statt. Durch das Verletzungspech von Rasty und Sim und mehrfache krankheitsbedingten Absagen (Armbruch, Grippe etc.) wurden Alexander Runge und Dany Strobel reaktiviert. Vielen Dank für die tolle Unterstützung, somit konnte man letztendlich mit 8 Mann die Partie antreten. Mehr Zahnfleisch-Krauchen geht wirklich nicht.

 

Der BCV ist in die Saison mit einem 14-köpfigem Team gestartet (siehe Mannschaftsbild), das sollte für die Oberliga mehr als ausreichend sein. Jetzt kamen noch zwei Spieler dazu und es reicht immer noch nicht aus eine 100% wettbewerbsfähige Mannschaft ins Rennen zu schicken. Jetzt sind die Verantwortlichen gefragt, sich zur Situation was einfallen zu lassen.


Das 1. Viertel war das beste Viertel des BCV. Danach gaben die aggressiven aber faire Leipziger den Vogtländern nicht den Hauch einer Chance im Angriff. Des Weiteren klappte die Absicherung im Rückfeld des BCV ganz und gar nicht. Das nutzten die Leipziger mit der 2ten Welle, in ihrem Angriff, gnadenlos aus und kamen somit zu einfachen Korblegern. Seitens BCV fielen die Körbe einfach nicht, dadurch machte sich auch etwas Frust breit. Zudem muss man klar sagen dass an vielen individuellen Fehlern der Vogtländer hart im Training gearbeitet werden muss, will man die Klasse halten. Endstand des Spiels war eine herbe Niederlage mit 87:44 des BCV. Weiterhin bleibt der BCV auf Tabellenplatz 9 der sächsischen Oberliga.  

 

Anschließend fand die sehr schöne Weihnachtsfeier des Vereins, im Vereinsheim vom SV 04 Oberlosa, statt. Die geknickten Spieler konnten hier wieder etwas aufgebaut werden. Dort konnte man in sehr geselliger Runde über die vielen Fehler des Spieles diskutieren um in den nächsten Partien im Jahr 2019 besser Fahrt aufzunehmen. Hier wünscht sich der Spielertrainer Tobias Thoß vom Team in Zukunft mehr Einsatz in der Trainingsbeteiligung und natürlich auch im Spiel. Solche hohen Niederlagen müssen nicht sein und sollten mit mehr Engagement, Motivation, Leidenschaft und Wille in jedem Spiel reduziert werden. Auch braucht das Team unbedingt das Publikum als sechsten Mann, an der Seite. Schaut bitte im Januar vorbei und seht wie die BCV-Jungs um jeden Korb in dem schönen Vogtland kämpfen. One Team, one Dream.

An dieser Stelle ist noch zu erwähnen dass Stunden zuvor unsere U14 den ersten Saisonsieg, in Zwickau, einfahren konnte.

Die Oberligamannschaft wünscht allen Sponsoren, Freunden, Interessierten, Spielern und deren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.

 


Wir bleiben Auswärts sieglos

Wir verlieren in äußerster Notbesetzung unser Auswärtsspiel gegen den SV Automation Leipzig mit 103:59 (48:30).

 

Spielbericht:

 

BCV gegen SV Automation Leipzig 

Das Lazarett des BCV entpuppte sich als größtes Problem des heutigen wichtigen Spieltages . Es war ein Zusammentreffen zweier Tabellennachbarn. Ganz einfach gesagt der 8. Platz BCV gegen den 7. Platz SV Automation Leipzig. 

An diesem Samstag Abend musste sogar der Vereinspräsident Daniel Onofras in die Breche springen was er sehr gut umsetzte. Das 7er Gespann wurde zusätzlich mit den beiden engagierten U16 Spielern Nico Steinbrecher und Max Schubert, die Vormittags in Chemnitz noch ein U16 Spiel erfolgreich gegen Adelsberg absolvierten, komplettiert. 

Mit der vorgesehenen Ball-Raum-Verteidigung von Anfang an konnte man zu Beginn noch gut mithalten. Man konnte auf der ungewohnten Aufbauposition für Mario Liesenberg sehr gute Ansätze sehen, welche Spaß machten zu zusehen. Bis zur Halbzeit lief man deshalb nur 10 Punkte hinterher. Im dritten Viertel starten die Leipziger sehr konzentriert und zeigten den BCV wer die Hausherren sind. Ali Aljabri unser sympatischer Syrier zeigte zum Trotz ein paar schöne Rebound Aktionen. Leider war beim BCV im letzten Viertel nichts mehr zu holen. Leipzig gab immer mehr Gas und einzig Kay Oberstedt faste sich unter dem Korb in der Offensive ein Herz. Erwähnenswert hier der sehenswerte Pass auf Tobias Thoß, welcher mit einem erfolgreichen Dreier abschloss. 
Am Ende geht der hohe Sieg von SV Automation in Ordnung, obwohl wirklich mehr für den BCV drin war. Man muss noch die sehr nette Geste der Leipziger kurz vor Ende des Spiels erwähnen. Spielertrainer Thoß verließ 1 Minute vor Schluss das Spielfeld und der Gegner, die Zuschauer und die eigenen Mitspieler klatschen gebührenden Beifall. Vielen Dank für dieses tolle Komplimente. 

Nächstes Wochenende ist spielfrei und man kann sich auf das letzte Heimspiel der Saison am 16.12. gegen die Leipzig Lakers vorbereiten. Hoffentlich kann man  bis dahin wieder auf den gesamten Kader zurückgreifen. 

Kommt vorbei und unterstützt den BCV.
Wir brauchen eine volle Halle um euch als starken sechsten Mann an unserer Seite zu haben. 
Support BCV.


Sieg gegen den USC Leipzig 2

Nach einer eng umkäpften Partie gewinnen wir letztendlich doch mit 55:50 gegen den sehr starken Gegner USC Leipzig 2.

 

Spielbericht:

kommt bald......


Bittere Niederlage gegen die HTW aus Dresden

Wir verlieren nach einem eng umkämpften mit 76.56 gegen den HTW Dresden.

 

Spielbericht:

 

Auswärtsspiel gegen Lok HTW Dresden

Vergangenen Samstag begaben sich die Basketballer vom BCV zum knackigen Auswärtsspiel nach Dresden zum LOK HTW. Zu Beginn des Spiels setzte man auf die Mannverteidigung und musste einen 9:0 Lauf der Dresdner in Kauf nehmen. Nach der daraus reagierten Auszeit nutzte man die Zonenverteidigung und konnte Punkt für Punkt aufholen. Der Ball wurde schön rotiert. Jeder wurde super in Szene gesetzt. Das blieb bis zur Halbzeit so und man führte zu Recht mit 32:31 aus der Sicht der Vogtländer. Nach der Halbzeit bekam man die Anweisung sich auf das 3. Viertel zu konzentrieren. Dieses Viertel kann ein Spiel entscheiden. Hier kam es zum offenen Schlagabtausch, da Dresden etwas dagegen hatte. Trotzdem führte der BCV bis 5 Minuten vor Ende des 3ten Viertels. Nach der genommenen Auszeit von Dresden zog Dresden an und man merkte nun auf Seiten des BCV das es von Verletzungen und Krankheiten geschwächt ist. In diesem Moment hätte man gut und gerne frische Auswechselspieler benötigt. Dresden kam zu einfachen Punkten und gewann zu guter Letzt viel zu hoch 76:56. Positiv zu erwähnen wäre das man immer geschlossener auftritt und auch schöne Spielzüge zu sehen sind. Leider habert es immer noch am Abschluss. Daran muss zwingend gearbeitet werden.

Nächsten Samstag kommt der USC Leipzig 2 in die Helbig Halle. Wir brauchen unbedingt euch alle als sechsten Mann. Kommt vorbei und supported den BC Vogtland.


Nach Vier Niederlagen folgt der Zweite Sieg der Saison

Unsere Herrenmannschaft gewinnt nach vier Niederlagen endlich wieder ein Spiel. Gegen die Niners 3 aus Chemnitz hat es endlich wieder mit dem Sieg geklappt, sehr gut Jungs!

 

Spielbericht:

 

2ter wichtiger Sieg für den BCV gegen die Chemnitz Niners 3.
Am vergangenen Samstag 16:30 ging es in der Helbig Sporthalle heiß her. Die gut 60 Zuschauer bekamen bis zum Ende des Spiels ein hart umkämpftes Spiel zu sehen. Die jungen Chemnitzer starteten das Spiel mit 3 schnellen 3ern. Dadurch startete das Spiel wie letzte Woche gegen Adelsberg sehr zäh auf Seite des BCVs. Auch das schnelle Spiel der Niners steckte die Vogtländer an, was sich auf die vielen Ballverluste wiederspiegelte. Zur Halbzeit lag man dadurch mit 9 Punkten zurück. In der 15 minütigen Pause suchte man eine passende Verteidigung und diese fruchtete. Die Vogtländer holten am Anfang des dritten Viertels in 1 Minute 9 Punkte auf und glich aus. Danach fing die Schlacht um den Sieg erst richtig an. Die Führung wechselte sehr oft. Knapp 2 Minuten vor Schluss des Spiels führten die Hausherren, aber der Gegner blieb auf Tuchfühlung. Viele kleine Fehler vorallem im Abschluss machten den BCV das Leben schwer. Letztendlich schaffte man durch die taktische Anweisung vom gegnerischen Coach "stop the glock" alle Freiwürfe zu verwandeln. Es war der 2te verdiente Sieg für die Vogtländer und lässt hoffen auf die folgenden Spieltage. 
Nächste Woche Samstag Abend geht es nach Dresden zum Lok HTW Dresden. Vielen Dank geht natürlich an das Publikum. Schön zu sehen, dass immer mehr Interessenten den Weg zu unseren Heimspielen finden. Ihr seid wie immer herzlich eingeladen und gern gesehen.


Vierte Niderlage aber sehr gutes Spiel

Wir verlieren unser viertes Spiel in Folge doch diesmal sehr knapp. Denn gegen die SG Adelsberg hieß es am Ende nur 60:56 (32:30)!!! Nun soll am kommenden Samstag gegen die Niners 3 endlich derzweite Sieg her. Also seit dabei am 10.11 um 16Uhr in der Kurt-Helbig Sporthalle!!

Spielbericht:

Aufholjagd wurde leider nicht belohnt....

Die Basketballkorbjäger des BCV‘s begaben sich zu neunt nach Adelsberg. Das erste Viertel wurde verschlafen, der Gegner legte mit einem 17:2 Run nach 7:30Minuten  vor.  Eine Umstellung in der Defensive brachte uns dann doch zu den langersehnten Korberfolgen. Der Halbzeitstand von 32:30 wurde durch einen Buzzerbeater der SG Adelsberg erzielt. In den letzten zwei Vierteln schenkten sich die beide Teams nichts, die Führung wechselte immer hin und her. 53 Sekunden vor Spielende stand es unentschieden. Mit ein wenig mehr Clevernis setzte sich der Gastgeber in der Crunchtime mit 60:56 durch.

Dritte Niederlage hintereinander

Unsere Herren verlieren gegen die Leipzig Lakers mit 93:57.

Spielbericht:

Letzten Samstag begab sich die OL Herrenmannschaft ersatzgeschwächt nach Leipzig. D. Cruz ist krank und R. Slavik verletzt. Gerade letzterer wurde schmerzliche vermisst, da er man unter dem Korb recht dünn besetzt war.

Das Spiel begann sehr ausgeglichen und man war guter Dinge zum Verlauf des Spiels. Erst im 2ten Viertel stellte Leipzig die Verteidigung um. Es war ein Mix aus Ganzfeld Presse und Box and 1. Es war nicht ganz unerwartet, da man dadurch den Topscorer des BC Vogtland Spielertrainer Tobias Thoß damit in der Verteidigung Dritteln kann, was sehr gut klappte. Leipzig zog so auf fast 40 Punkte davon. Erst im letzten Viertel des Spiels fanden die Spieler ins Spiel. Es kamen schöne Spielzüge zu stande, die man sich von Beginn an vom Team wünschte. Leider zu spät und der BCV verlor zu deutlich mit über 30 Punkten. Einen Wermutstropfen gab es dennoch. Während des Spiels konnte man die sehr gute Entwicklung des jungen Mario Liesenberg sehen. Er machte sein bestes Spiel. Die letzten Wochen hartes Training und sein sehr guten Einsatz tragen Früchte und sind ein Sinnbild wie wichtig es ist zum Training zu erscheinen. 

Nächste Woche Sonntag 12:30 in Chemnitz kommt es zum Spiel gegen die SG Adelsberg.

Erste Niederlage in der Oberliga

Unsere Herrenmannschaft verliert im zweiten Spiel in der Oberliga deutlich mit 122:66 gegen den BC Dresden. Schade Jungs nächste Woche wird’s besser!👍😉

Auftaktsieg

Unser Herren gewinnen ihr Auftaktspiel in der Sächsischen  Oberliga gegen den SSV Chemnitz mit 88:73 (43:43)!

Spielbericht:
Starker Einstand in die Oberligasaison gegen den SSV Chemnitz wird mit einem Sieg in der Helbig Halle in Plauen belohnt und lässt die 1. Mannschaft auf die anstehenden Spiele der Oberligasaison hoffen. Alle 12 Spieler kamen an diesem Spieltag zum Einsatz. Die Neuzugänge Rostislav Slavik und Simil Turay konnten schon viele schöne Akzente im Angriff und in der Verteidigung setzen, welche in den nächtsen Spielen dringend gebraucht werden. 
Zu Beginn des Spiels startete man nervös und lief einem Rückstand hinterher. Durch mannschaftliche Geschlossenheit konnte man gegen die renommierten Chemnitzer zur Halbzeit auf 43:43 verkürzen. Im letzten Spielabschnitt viel dann endlich der Groschen und alle Spieler kamen zum Zug. Endstand aus Sicht der BCVLer 88:73. Nächste Woche Samstag geht es gegen den BC Dresden. Das Spiel startet 19 Uhr.